Sanierung L3237 OD Nieste

Sanierung der L 3237 OD Nieste von Mai 2025 – November 2026

Aktuelle Informationen zum Bauverlauf

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise (diese werden aktuell gehalten und bei Bedarf ergänzt)

  • Die Ortsdurchfahrt Nieste ist für den überörtlichen Durchgangsverkehr von und nach Witzenhausen weiterhin gesperrt. Es gibt eine großräumig ausgeschilderte Umleitung über Kaufungen, Helsa, Großalmerode nach Witzenhausen und umgekehrt.
  • es gibt keine innerörtliche Umleitung – das lassen die schmalen Gemeindestraßen nicht zu.
  • alle auf die Witzenhäuser Straße einmündenden Straßen sind Sackgasse.
  • Anwohner der nördlich der Witzenhäuser Str. liegenden Straßen, müssen über die Straßen „Vor der Warte“, „Wartenhof“, Schöne Aussicht“ zur Straße „Am Kamp“ fahren und weiter zur Kasseler Straße.
  • Die Gemeindeverwaltung Nieste ist zu Fuß vom Parkplatz am NVZ erreichbar, mit dem Auto über die Zufahrtstraßen „Brückenhof“, „An der Blankschmiede“, „Zum Kerschenborn“ und „Rosenweg“ zum „Wilhelm-Heitmann-Platz“. Die Einbahnstraßenregelung zwischen „Wilhelm-Heitmann-Platz“ und „Rosenweg“ wurde aufgehoben.
  • Parken Sie nicht hinter den Absperrungen mit roten Warnleuchten.  Diese müssen im Einsatzfall von Feuerwehr und Rettungsdiensten, sowie der Müllabfuhr passierbar bleiben.
  • Die Grundschule Nieste bittet: Bringen Sie die Kinder nicht per Auto zur Schule. Die Straße „Am Schulhof“ ist Sackgasse ohne Wendemöglichkeit. Die Autos auf dem Schulweg der Kinder, gerade im Bereich „Brückenhof“, „An der Blankschmiede“ und „Zum Kerschenborn“ stellt ein hohes Gefährdungspotential dar. Bitte bringen Sie Ihre Kinder zu Fuß in die Schule und NICHT mit dem Auto und holen Sie auch nach der GTS zu Fuß oder mit dem Fahrrad ab. Danke, dass wir gemeinsam an die Sicherheit aller Kinder denken.
  • Bitte beachten Sie: In allen Gemeindestraßen gilt max. Tempo 30 – bitte nehmen Sie aufeinander Rücksicht.

Müllabfuhr:

  • Solange das Befahren des Baufelds möglich ist, dürfen die Entsorgungsunternehmen mit ihren Fahrzeugen wie gewohnt in das Baufeld einfahren und die Mülltonnen abholen. Die Baufirma wird die Befahrbarkeit sicherstellen (z. B. durch Aufschotterung von Kanten, Anrampungen von Schieberkappen, Straßenabläufen, Schachtabdeckungen etc.).
  • Der Gemeindevorstand hat die Anwohner der Witzenhäuser Straße darüber informiert, dass die Mülltonnen spätestens einen Tag vor der Abholung bis 15:00 Uhr an die Straße gestellt werden müssen.
  • Erst wenn eine generelle Befahrung nicht mehr möglich ist (z. B. Setzen von Bordsteinen o. ä.), werden zentrale Sammelstellen eingerichtet, an denen die Müllbehälter entleert werden können.
  • Der Transport der Müllbehälter zur Sammelstelle und der Rücktransport zu den Anwohnern erfolgt dann durch die Baufirma.
  • Durch die Baustelle kann es auch in den anderen Bereichen zu Verzögerungen bei der Abholung und Änderung der Routen kommen.
  • Achten Sie auf weitere Informationen, die Sie auf dieser Seite finden.

Wie geplant, startete die Bickhardt Bau am 01.09.2025 mit den Arbeiten im 2. Bauabschnitt der Sanierung der L3237, OD Nieste. Begonnen wurde mit der Abfräsung der Fahrbahn, es folgen danach der Abriss der Gehwege, sowie Kanal- und Wasserleitungsarbeiten. An einige wenigen Stellen wird der Kanal in offener Bauweise saniert, der größere Teil des Kanalnetzes wurde bereits mit sogenannten Inlinern saniert.

Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass alle Gemeindestraßen, die auf der Witzenhäuser Straße enden, Sackgassen sind. Eine Einfahrt in die Witzenhäuser Straße ist nicht möglich.

Die Grundschule hat alle Eltern dazu aufgerufen, Ihre Kinder nicht mit dem Auto zur Schule zu bringen. Es kam schon zu einigen gefährlichen Situationen und Verstopfung der Nebenstraßen „An der Blankschmiede“ und „Kerschenborn“. Eine Einfahrt in die Straße „Am Schulhof“ ist nicht möglich. Es gibt dort keine Wendemöglichkeit.

Am 01.09.2025 startet im Rahmen des Ausbaus der OD Nieste der 2. Bauabschnitt . Gebaut wird dann bis voraussichtlich April 2026 in der Witzenhäuser Straße bis Ortsmitte. Begonnen wird mit dem kompletten Abfräßen der Fahrbahndecke. Im Anschluss folgt der komplette Abriss der Borde und Gehwege.

Der Ausbau erfolgt dann vom Ortsende in Richtung Dorfmitte. Neben dem Straßenbau durch Hessen Mobil, baut die Gemeinde die Nebenanlagen , sprich Gehwege, Stützmauern und Bushaltestellen „Schule“ barrierefrei aus. Der Wasserverband saniert Teile des Kanal

Alle Anwohner erhalten eine generelle Information zum Ablauf während der Bauphase, zur Erreichbarkeit ihrer Grundstücke und zur Abwicklung der Müllabfuhr.

Die Witzenhäuser Straße ist während der Bauzeit voll gesperrt, d.h. die Sperrung bleibt auch für den Durchgangsverkehr von und in Richtung Witzenhausen noch mindestens bis April 2026 weiterhin voll gesperrt.

Anliegerschreiben zum Baubeginn des 2. Bauabschnittes

Entfall der Haltestellen „Endschlagsiedlung“ und „Schule“

Die Arbeiten im 1. Bauabschnitt der L3237 außerhalb der Ortslage laufen im Zeitplan. Derzeit werden die Amphibienschutzanlagen erstellt.

Am 12.08. und 13.08.2025 wird der Asphalt der Tragschicht eingebaut. An beiden Tagen kann die Strecke auch für Anlieger, z.B. der Straße „Zum Forsthaus“ nicht befahren werden, wie Bickhardt Bau den Anliegern mitgeteilt hat.

Ab dem 2.9.2025 soll dann laut Zeitplan mit dem 2. Bauabschnitt in der Witzenhäuser Straße begonnen werden

Am 15.05.2025 hat die Firma Bickhardt Bau mit den Fräsarbeiten begonnen und das Fräsgut abgefahren. Im nächsten Schritt erfolgt der Einbau der Amphibientunnelanlage.

Baubeginn mit Fräsarbeiten

Am 5. Mai soll mit dem Aufbau der Verkehrssicherungsmaßnahmen begonnen werden. Die Witzenhäuser Straße in Richtung Kleinalmerode, wird ab dem 7. Mai voll gesperrt. Großräumige Umleitung für den Durchgangsverkehr über Oberkaufungen, Helsa, Großalmerode, Hundelshausen nach Witzenhausen bzw. über Dorenbach und Roßbach nach Kleinalmerode.

Der Festplatz in Nieste wird ab dem 5. Mai 2025 zur Bauzentrale. Hierzu werden Baucontainer der Firma Bickhardt Bau aufgestellt und ein Materiallagerplatz errichtet. Der Festplatz ist daher vom Mai 2025 bis Ende 2026 für Feste und Veranstaltungen nicht nutzbar.

Kontakte

Projektleitung vor Ort
aqua geo consult gmbh

Dipl. Ing. Hartmut Müller
h.mueller@agc-gruppe.de

Örtliche Bauüberwachung

Ann-Katrin Westermann
a.westermann@agc-gruppe.de

Örtliche Bauüberwachung

Sebastian Giesder
sebastian.giesder@mobil.hessen.de

Pressekontakt:
Marco Lingemann

Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nordhessen
Große Allee 22, 34454 Bad Arolsen
Tel.: +49 (5691) 893161  | Mobil: +49 (151) 63496643
nordhessen@mobil.hessen.de

Bürgermeister

Klaus Missing
Telefon: (0173) 2104770
klaus.missing@nieste.de

Bauamt

Benjamin Boßmann
Telefon: (05605) 9441 26
b.bossmann@nieste.de

Bauhof

Heiko Schäfer (Leitung)
Telefon: (0173) 9980045

Matthias Bischoff
Telefon: (0177)  4333769

Thorsten Lahme
Telefon: (0179)  5343654

Örtliche Bauüberwachung

Andreas Scheibe
Andreas.Scheibe@wvp-online.de

Örtliche Bauüberwachung

Baubüro: Festplatz Nieste

Gesamtbauleitung
Mario Reidelbach
mario.reidelbach@bickhardt-bau.de

Bauleitung vor Ort (Ansprechpartner)
Moritz Born
moritz.born@bickhardt-bau.de

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement

Pressemitteilung
Bad Arolsen, den 28. April 2025

*************************************************************************************************
L 3237 Nieste: Großbaustelle in der Ortsdurchfahrt
Witzenhäuser Straße ab 07. Mai gesperrt

Hessen Mobil erneuert die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt der Landesstraße L 3237 in Nieste. Gleichzeitig baut die Gemeinde Nieste die Gehwege und Bushaltestellen in der Ortslage aus. Der Wasserverband Peine führt Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen durch. Die Baumaßnahme startet im Mai 2025 und dauert voraussichtlich bis Ende 2026.

Gebaut wird zunächst in dem Teil der Landesstraße, der zur Witzenhäuser Straße gehört. Dafür muss die Niester Ortsdurchfahrt ab dem 07. Mai 2025 von und nach Richtung Kleinalmerode voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über Oberkaufungen, Helsa und Großalmerode umgeleitet.

Im Jahr 2026 soll in der Kasseler Straße gebaut werden. Dann wird die Landesstraße in Nieste von und nach Richtung Uschlag gesperrt. Der Durchgangsverkehr wird in dieser Zeit ab Heiligenrode über die Kreisstraße entlang des Sensensteins und der Königsalm geleitet. Die Umleitungsstrecken werden in beide Richtungen ausgewiesen.

Die Baumaßnahme

Hessen Mobil erneuert den kompletten rund 1,9 Kilometer lange Teil der Landesstraße, der sich auf hessischem Boden befindet. Im Bereich der Endschlagsiedlung baut das Land eine rund 370 Meter lange Amphibienschutzanlage mit Leitsystemen an beiden Fahrbahnseiten und zehn Kleintiertunneln, die Kröten, Frösche und Molche sicher unter der Straße hindurch führen.

Innerhalb der Ortsdurchfahrt baut die Gemeinde Nieste die sogenannten Nebenanlagen aus. Die Gehwege und Bushaltestellen werden barrierefrei. Der Fußverkehr erhält künftig mehr Platz. An den Straßeneinmündungen entstehen Furten mit taktilen Leitelementen.
Die Gemeinde Nieste hat die Pläne bereits bei einer Informationsveranstaltung allen interessierten Anwohnern und Anwohnerinnen am 14. April vorgestellt.

Insgesamt hat das Projekt ein Volumen von rund 5,25 Millionen Euro. Das Land Hessen investiert rund 2,75 Millionen Euro in die Erneuerung der Landesstraße und den Bau der Amphibienschutzanlage. Die Kosten für den Ausbau der Nebenanlagen in Höhe von 1,35 Millionen Euro trägt die Gemeinde Nieste. Das Land Hessen unterstützt hierbei die Gemeinde nach dem Mobilitätsfördergesetz mit 537.400 Euro. Der Kostenanteil des Wasserbands Peine liegt bei 1,15 Millionen Euro.

Die Projektbeteiligten bitten um Verständnis für die Baumaßnahme und Rücksicht während der Bauarbeiten und auf den Umleitungsstrecken.

Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter mobil.hessen.de

*************************************************************************************************
Pressekontakt:
Marco Lingemann

Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
Sachgebiet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nordhessen
Große Allee 22, 34454 Bad Arolsen
Tel.: +49 (5691) 893161  | Mobil: +49 (151) 63496643
nordhessen@mobil.hessen.de

PRESSEMITTEILUNG BEI HESSEN MOBIL