Der Seniorenbeirat der Gemeinde Nieste
In der Gemeinde Nieste gibt es einen Seniorenbeirat, der die Interessen der Einwohner der Gemeinde Nieste vertritt,
die das 60. Lebensjahr vollendet haben.
Der Seniorenbeirat unterstützt und berät die gemeindlichen Gremien und Institutionen, die mit Angelegenheiten
für Senioren befasst sind in allen anstehenden Fragen und führt Veranstaltungen (z.B. Seniorennachmittage) durch.
Hier finden Sie demnächst weitere Informationen zur Arbeit des Seniorenbeirates.
Wir freuen uns über Sie, wenn Sie gerne in gleicher Gesellschaft einen Austausch suchen.
Unsere Seniorennachmittaeg finden 1x im Monat (letzer Mittwoch im Monat) statt.
Nach einem Vortrag, der aktuelle Themen rund um das Seniorenleben darbietet,
wird gemeinsam bei Kaffee und Kuchen „geschnuddelt“.
Fragen oder Wünsche richten Sie bitte direkt an gemeinde@nieste.de
Rückblicke
Rückblick des Seniorenkarnevals 2024
65 Seniorinnen und Senioren konnten wir am 07.02.2024 um 14:11 Uhr in der Turnhalle begrüßen.
Jeder bekam am Eingang 3 Getränkemarken für kalte Getränke und bei Kaffee und Berlinern konnte ausgibig geschnuddelt werden.
Das Prinzenpaar und Ihr Gefolge begrüßten uns herzlich und mit einem dreifach donnerndem Nieste “HELAU”wurde die Sitzung eröffnet. Uns wurde ein tolles Tanzprogramm präsentiert, sowohl von den Mini´s als Pippi Langstrumpf, den Tanzsternen mit dem Disney-Programm bis hin zu unserer Jugendtanzgarde und den Funkenmariechen.
2 sehr lustige Sketche wurden aufgeführt von Jean Chambela, Seppi Rzepka und Silas Klebe und alle mussten herzlich darüber lachen.
Unser Bürgermeister Klaus Missing hat an seinem Keyboard noch mit schönen Schunkelliedern zur Stimmung beigetragen.
Liebe Narren und Närrinnen des Seniorenkarnevals!
Wieder einmal können wir sagen, dass es einfach ein sehr schöner und gelungener Seniorennachmittag mit tollem Programm des Kinder-NCC war.
Vielen Dank auch an den NCC für die tatkräftige Unterstützung.
Bilder des Seniorenkarnevals
Rückblick Grillnachmittag 31.07.2024
Unser jährliches Sommergrillfest
An unserem Sommergrillfest der Seniorinnen und Senioren, am Mittwoch, den 31. Juli, nahmen 43 Damen und Herren teil. Die Gäste wurden von der Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Marga Trautmann-Winter, herzlich begrüßt. Jeder Gast hatte ein Kostenbeitrag von zehn Euro für Grillspeisen und für Kaffee und Kuchen zu entrichten. Herzlichen Dank an die Gemeinde, die für den restlichen Betrag aufkommt. Alle Vorbereitungen waren bereits von den Mitarbeitern, Heiko Schäfer, Thorsten Lahme und Elvira Kraus, der Gemeinde erledigt. Sowohl die Speisen als auch die Getränke waren bereits in die Grillhütte geliefert worden, auch dafür herzlichen Dank. Frau Kraus unterstützte uns am Nachmittag, so mussten die Mitglieder des Seniorenbeirats heute wenig aktiv werden; ein Dankeschön an Frau Kraus. Das Grillen übernahmen Jürgen Noll und Joachim Kruß, auch ihnen herzlichen Dank. Unser Bürgermeister, Klaus Missing, war ebenso anwesend und wurde von den Seniorinnen und Senioren freudig begrüßt.
Gegen 12:30 Uhr ging es mit dem Mittagessen los. Die Grillaktion war gut vorbereitet, so wurden alle mit gegrillten Würstchen und Steaks, sowie mit wohlschmeckenden Salaten und Brötchen versorgt. Es wurden gekühlte Getränke gereicht und viel „geschnuddelt“.
Die Sonne meinte es sehr gut mit uns an diesem sommerlich warmen Nachmittag. So konnten die Tische und Bänke im Freien genutzt werden. Die Schattenplätze unter den großen Bäumen waren bevorzugte Sitzgelegenheiten.
Die kalten Getränke, vor allem alkoholfrei, gingen bald zur Neige. Nur Mineralwasser war ausreichend vorhanden, gut so bei der Wärme. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit viel miteinander zu „schnuddeln“ und es gab untereinander viel zu erzählen.
Am Nachmittag zogen noch Wolken auf, vor denen wir jedoch verschont blieben. Jeder hatte schon die Befürchtung, es würde gleich Regen geben…!
Wir wurden dann alle noch mit Kaffee und Kuchen verwöhnt und konnten so einen großartigen Nachmittag an der Grillhütte verbringen.
Alle Anwesende trugen zum freudigen Gelingen des Nachmittages bei. Gemeinsam wurde zum Schluss abgeräumt. Ein gelungenes Grillfest der Seniorinnen und Senioren mit viel Sonne und ausreichend zu essen.
Ralf Göbel und Elvira Kraus
Mitglieder des Seniorenbeirates
Mitglieder des Seniorenbeirates
Die Mitglieder des Seniorenbeirates
Marga Trautmann-Winter
Telefon (05605) 70311
Mobil (0173) 7535264
Stellvertretender Vorsitzender
Ralf Göbel
Telefon (05605) 925680
Weitere Mitglieder
Gunhild Pick , Hans-Joachim Würfel, Helmut Lerch
Vertreter der Gemeindevertretung
Jürgen Noll
Vertreter des Gemeindevorstandes
Klaus Missing
Rückblick des Seniorenkarnevals 2024
65 Seniorinnen und Senioren konnten wir am 07.02.2024 um 14:11 Uhr in der Turnhalle begrüßen.
Jeder bekam am Eingang 3 Getränkemarken für kalte Getränke und bei Kaffee und Berlinern konnte ausgibig geschnuddelt werden.
Das Prinzenpaar und Ihr Gefolge begrüßten uns herzlich und mit einem dreifach donnerndem Nieste “HELAU”wurde die Sitzung eröffnet. Uns wurde ein tolles Tanzprogramm präsentiert, sowohl von den Mini´s als Pippi Langstrumpf, den Tanzsternen mit dem Disney-Programm bis hin zu unserer Jugendtanzgarde und den Funkenmariechen.
2 sehr lustige Sketche wurden aufgeführt von Jean Chambela, Seppi Rzepka und Silas Klebe und alle mussten herzlich darüber lachen.
Unser Bürgermeister Klaus Missing hat an seinem Keyboard noch mit schönen Schunkelliedern zur Stimmung beigetragen.
Liebe Narren und Närrinnen des Seniorenkarnevals!
Wieder einmal können wir sagen, dass es einfach ein sehr schöner und gelungener Seniorennachmittag mit tollem Programm des Kinder-NCC war.
Vielen Dank auch an den NCC für die tatkräftige Unterstützung.
Bilder des Seniorenkarnevals
Rückblick Grillnachmittag 31.07.2024
Unser jährliches Sommergrillfest
An unserem Sommergrillfest der Seniorinnen und Senioren, am Mittwoch, den 31. Juli, nahmen 43 Damen und Herren teil. Die Gäste wurden von der Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Marga Trautmann-Winter, herzlich begrüßt. Jeder Gast hatte ein Kostenbeitrag von zehn Euro für Grillspeisen und für Kaffee und Kuchen zu entrichten. Herzlichen Dank an die Gemeinde, die für den restlichen Betrag aufkommt. Alle Vorbereitungen waren bereits von den Mitarbeitern, Heiko Schäfer, Thorsten Lahme und Elvira Kraus, der Gemeinde erledigt. Sowohl die Speisen als auch die Getränke waren bereits in die Grillhütte geliefert worden, auch dafür herzlichen Dank. Frau Kraus unterstützte uns am Nachmittag, so mussten die Mitglieder des Seniorenbeirats heute wenig aktiv werden; ein Dankeschön an Frau Kraus. Das Grillen übernahmen Jürgen Noll und Joachim Kruß, auch ihnen herzlichen Dank. Unser Bürgermeister, Klaus Missing, war ebenso anwesend und wurde von den Seniorinnen und Senioren freudig begrüßt.
Gegen 12:30 Uhr ging es mit dem Mittagessen los. Die Grillaktion war gut vorbereitet, so wurden alle mit gegrillten Würstchen und Steaks, sowie mit wohlschmeckenden Salaten und Brötchen versorgt. Es wurden gekühlte Getränke gereicht und viel „geschnuddelt“.
Die Sonne meinte es sehr gut mit uns an diesem sommerlich warmen Nachmittag. So konnten die Tische und Bänke im Freien genutzt werden. Die Schattenplätze unter den großen Bäumen waren bevorzugte Sitzgelegenheiten.
Die kalten Getränke, vor allem alkoholfrei, gingen bald zur Neige. Nur Mineralwasser war ausreichend vorhanden, gut so bei der Wärme. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit viel miteinander zu „schnuddeln“ und es gab untereinander viel zu erzählen.
Am Nachmittag zogen noch Wolken auf, vor denen wir jedoch verschont blieben. Jeder hatte schon die Befürchtung, es würde gleich Regen geben…!
Wir wurden dann alle noch mit Kaffee und Kuchen verwöhnt und konnten so einen großartigen Nachmittag an der Grillhütte verbringen.
Alle Anwesende trugen zum freudigen Gelingen des Nachmittages bei. Gemeinsam wurde zum Schluss abgeräumt. Ein gelungenes Grillfest der Seniorinnen und Senioren mit viel Sonne und ausreichend zu essen.
Ralf Göbel und Elvira Kraus