Online Angebot und Formulare
Standesamt Lossetal (diverse Online Angebote)
Standesamt “Lossetal” bei der Gemeinde Helsa
Direkter Link zum Standesamt Lossetal
Ab dem 1.1.2025 wurde das Online Angebot des Standesamtes Helsa auch für die Gemeinden Nieste und Kaufungen erweitert.
Anmeldung eines Hundes
Einverständniserklärung zur Beantragung eines Personalausweises/Reisepasses (unter 16 Jahren)
- die Geburtsurkunde (oder den bereits ausgestellten Kinderausweis/Kinderreisepass/Personalausweis oder Reisepass)
- die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (s. Formular unten)
- Vorlage der Ausweise/Pässe der Erziehungsberechtigten.
- Größe und Augenfarbe des Kindes.
- biometrisches Lichtbild (Aktuelles, nicht älter als 3 Monate)
Ab dem 6.Lebensjahr muss das Kind persönlich anwesend sein.
Ab dem 12. Lebensjahr wird ein Personalausweis beantragt.
Die Kosten eines Reisepasses betragen 37,50 € (unter 24 Jahren)
Die Kosten des Personalausweises betragen 22,80 € (unter 24 Jahren)
Die Gültigkeitsdauer des Personalausweises beträgt für Antragsteller unter 24 Jahren 6 Jahre, ansonsten 10 Jahre.
Einverständniserklärung zur Beantragung eines Ki-Reisepasses /Personalausweises/Reisepasses
Registrierung Gewerbetreibender beim Finanzamt
© Finanzverwaltungen der Länder
Unternehmen gegründet oder selbständig gemacht?
Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit eröffnen sich große finanzielle und ideelle Chancen. Je besser man im Vorfeld über die wirtschaftlichen, finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen informiert ist, desto einfacher lassen sich diese Chancen realisieren.
https://finanzamt.hessen.de/elster-elektronische-steuererklaerung/unternehmensgruendung
Unter diesem Link erhalten Sie alle notwendigen Auskünfte.
Wohnungsgeberbescheinigung
Wohnungsgeberbescheinigung
Die Wohnungsgeberbestätigung ist nach § 19 Bundesmeldegesetz (BMG) Pflicht. Der Vermieter muss dementsprechend eine Mieterbescheinigung fürs Einwohnermeldeamt schreiben, die folgende Angaben enthält:
- Name und Anschrift des Vermieters
- Name des Eigentümers, falls Vermieter und Eigentümer verschiedene Personen sind
- Einzugsdatum
- Anschrift der Wohnung
- Namen der meldepflichtigen Personen
Die Personendaten muss ihm natürlich der Mieter zur Verfügung stellen.
Der Vermieter muss die Wohnungsgeberbestätigung übrigens nicht selbst ausfüllen, sondern darf auch jemanden damit beauftragen – zum Beispiel den Hausverwalter.
Wohngeld - Mietzuschuss
Wenn das Einkommen Ihres privaten Haushalts nicht ausreicht, um selbst die Kosten für Ihren Wohnraum zu tragen, können Sie einen Rechtsanspruch auf Wohngeld haben. Wohngeld wird für Mieter als Mietzuschuss gewährt.
Maßgebend für die Höhe des Wohngeldes sind die Familiengröße,
das Familieneinkommen und die Höhe der zu berücksichtigenden Miete bzw. Belastung.
Diewohngeldfähige Miete umfasst die kalten Betriebskosten (sog. Brutto‐Kaltmiete), nicht jedoch Umlagen für Heizung und Warmwasser.
Achtung:
Das Wohngeld wird nur auf Antrag gewährt.
Gezahlt wird ab dem 1. des Monats, in dem der Antrag gestellt worden ist.
Der Antrag muss vom Antragsteller an die eingefügte Adresse selbst geschickt werden. Dies übernimmt nicht die Gemeinde Nieste.
Verkehrsrechtliche Anordnung
Für die Antragsbearbeitung und Erteilung Verkehrsrechtlicher Anordnungen (wie z.B. bei Veranstaltungen, Baustellen, Straßensperrungen, Container Aufstellung, etc.), ist der Gemeinsame Ordnungsbehörden Bezirk in Kaufungen verantwortlich.
Eine Verkehrsrechtliche Anordnung können Sie online hier beantragen.
Vollmacht zur Abholung des Personalausweises / Reisepasses
Zur Abholung Ihres Personalausweises können Sie auch eine andere Person schriftlich bevollmächtigen.
Der Personalausweis - sicher, einfach, digital zum Nachlesen
Wie kann ich mich mit meinem neuen Personalausweis online ausweisen?