Online-Elternabend am 20.11.2025

Einladung zum Online-Elternabend am 20. November 2025

„Gaming-Trends, Jugendschutz und Familienregeln im digitalen Spielealltag“

Aufgrund der hohen Nachfrage des 1. Termins möchten wir nun weiteren Interessierten
die Möglichkeit bieten, sich über das Thema zu informieren.

Ab 17.00 Uhr, möchten wir einen Überblick über aktuelle Onlinegames, Trends, Risiken
und Chancen digitaler Spielewelten – sowie konkrete Tipps für den Umgang mit Gaming
im familiären und pädagogischen Kontext geben.
Referent ist Danilo Roth, der über langjährige Erfahrungen in der Medienarbeit mit
Kindern, Jugendlichen Erwachsenen verfügt und als Mitbegründer eines Gaming-
Netzwerks eine breite Expertise in der digitalen und analogen Spielewelt aufweist.

Als zentrale Anlaufstelle in Hessen stellt sich auch die Beratungsstelle Jugend &
Medien vor. Im Bereich Medienkompetenzförderung und Jugendschutz bietet sie
interessierten Kindern und Jugendlichen, deren Eltern, Lehrkräften und pädagogischem
Fachpersonal sowie Bürgerinnen und Bürgern vielfältige Informationen und Angebote.

Wir laden Sie herzlich ein, für einen Moment in die Spielewelt der Kinder und
Jugendlichen einzutauchen und Wissenswertes über Faszination, Entwicklungen und
den Umgang mit den Möglichkeiten aber auch Gefahren dieser Gaming-Angebote zu
erfahren.

Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie Informationen zu weiteren Themen erhalten Sie
auf unserer Homepage. Über den folgenden Link können Sie sich zum Online-
Elternabend anmelden:

https://netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de/Online-Elternabend-20.11.de

Bitte beachten Sie, dass aus redaktionellen Gründen -3- Anmeldeformulare auf
der Homepage eingerichtet sind. Sollten die Plätze der ersten Anmeldemaske
ausgebucht sein, scrollen Sie bitte weiter nach unten. Hier finden Sie weitere
Anmeldemöglichkeiten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Der Online-Elternabend wird auf der Meetingplattform WebEx durchgeführt.
Die Zugangsdaten zum Online-Elternabend übermitteln wir Ihnen wenige Tage vor dem Elternabend in einer gesonderten E-Mail.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird nicht aufgezeichnet.

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Aschermann, Dirk Zettner und Dennis Metz
(RGS Nordhessen) (RGS Mittelhessen) (RGS Osthessen)